Rad­Kurs 

Der Rad­Kurs rich­tet sich an All­­tags-Rad­fah­­rer:innen. Die Teil­­nahme erfolgt mit dem eige­­nen Fahr­rad oder Pede­lec. Im Fokus des Trai­­nings ste­hen Fahr­pra­­xis und -übung sowie die Ver­­­mit­t­­lung von The­o­rie (Ver­­kehrs­­si­cher­heit, Ver­­kehrs­­ver­­ha­l­ten und die wich­tigs­ten STVO-Regeln) als Ergän­­zung zu den Pra­­xis­­übun­­gen.

Jeder Rad­Kurs bein­ha­l­tet min­­des­tens*:

  • Dauer einer Trai­­nings­ein­heit: mind. drei Stun­­den
  • Maxi­­mal 12 Teil­­neh­­me­r:n­nen pro Trai­­ne­r:n
  • Die Trai­­ner:innen sind qua­­li­­fi­­ziert für die Durch­­­füh­rung eines Fahr­­si­cher­heits­­­trai­­nings auf Grun­d­lage der StVO.
  • Auf­­­bau eines Par­­cours und Bereit­s­tel­­lung der für die Durch­­­füh­rung benö­tig­ten Mate­ri­a­­lien (z. B. Hüt­chen, Fah­­nen, Schil­­der)
  • Schu­­lungs­­in­halte: Fahr­pra­­xis und -übung und Ver­­­mit­t­­lung von The­o­rie als Ergän­­zung zu Pra­­xis­­übun­­gen
  • Vor Beginn wird ein kur­­zer Sicher­heits­­check bei allen Fahr­rä­­dern/Pede­lecs der Teil­­neh­­mer:innen durch­­­ge­­führt.
  • Im Rah­­men des Fahr­­si­cher­heits­­­trai­­nings wer­­den fol­­gende Leis­tun­­gen ange­­bo­ten:
    • Anlei­tung zur rich­ti­­gen Ein­s­tel­­lung des Fahr­rads
    • Durch­­­füh­rung von min­­des­tens drei moto­ri­­schen Übun­­gen zur Ver­­­bes­­se­rung der Fahr­tech­­nik und -sicher­heit mit ans­tei­­gen­­dem Schwie­­rig­keits­­grad
    • Ver­­­mit­t­­lung von Infor­­ma­ti­o­­nen zu den The­­men Ver­­kehrs­­ver­­ha­l­ten und Ver­­kehrs­­si­cher­heit
    • Ver­­­mit­t­­lung der wich­tigs­ten StVO- Regeln für Rad­fah­­rer:innen
  • Das Fahr­­si­cher­heits­­­trai­­ning rich­tet sich an All­­tags-Rad­fah­­rer:innen und wird an die indi­vi­­du­el­len Bedür­f­­nisse der Teil­­neh­­mer:innen sowie an die ört­­li­chen Gege­­ben­hei­ten ange­passt.
  • Ansprech­­per­­son beim Anbie­ter

Der Rad­Kurs wird ange­­bo­ten von: 

Bitte beach­ten Sie eine früh­zei­tige Ter­mi­nan­frage (ca. vier Wochen vor Ver­an­stal­tungs­da­tum) bei den Anbie­tern.

Ange­bots­auf­for­de­rung



Anschrift



Angaben zur Ansprechperson



Veranstaltungsdaten

Mit Absenden der Angebotsanfrage entstehen noch keine verbindliche Buchung oder Kosten für Sie.

Der Anbie­ter hat sich gegen­­über der Initia­tive Rad­­KUL­TUR zur Erfül­­lung der genann­ten Min­­dest­an­­for­­de­run­­gen ver­­pflich­tet. Soll­ten die Min­­dest­an­­for­­de­run­­gen durch den Anbie­ter nicht erfüllt wor­­den sein, wen­­den Sie sich an uns.

Die Initia­tive Rad­­KUL­TUR ver­­tre­ten durch Scholz & Fri­ends über­­­nimmt keine Haf­tung für die zwi­­schen Anbie­ter und Nut­­zer:innen über buchen.rad­­kul­tur-bw.de zustande gekom­­me­­nen Dienste, Ver­­­träge und den dar­aus resul­tie­ren­­den Ansprü­chen einer Par­tei.